Habe zum ersten Mal das Öl an meinem 17er 2.4L Latitude gewechselt, seit ich ihn habe. Nach fast 5 Litern Öl und 1 Liter Stabilisator kam der Ölpeilstab immer noch unter der Min-Markierung heraus. Einen weiteren Liter hinzugefügt, aufgewärmt, 5 Minuten abkühlen lassen und er kommt immer noch trocken heraus. Es gibt einen schwach verbleibenden Film darauf, aber nicht wie bei den Ölpeilstäben aller Autos, die ich zuvor hatte. Bin zu Advance Auto Parts gefahren und habe einen weiteren Liter gekauft, dort noch einmal nachgesehen, immer noch unter Minimum. Noch etwas hinzugefügt und ich bin immer noch unter Minimum.
Ich muss jetzt etwa 6 Liter drin haben, keine Lecks, keine Fehlercodes, kein Rauch, läuft reibungslos, aber ich bekomme immer noch nichts Sichtbares auf dem Ölpeilstab.
Meine Frage an Sie ist, ob der Ölpeilstab an diesem Auto schrecklich ungenau ist / ob ich ihn "falsch" lese / ob jemand einen Aftermarket-Ölpeilstab kennt, an dem das Öl besser haftet, um ein genaues, gut sichtbares Ablesen zu erhalten.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe, hier ist mein erster Beitrag und ich freue mich darauf, von allen zu lernen.
Ich muss jetzt etwa 6 Liter drin haben, keine Lecks, keine Fehlercodes, kein Rauch, läuft reibungslos, aber ich bekomme immer noch nichts Sichtbares auf dem Ölpeilstab.
Meine Frage an Sie ist, ob der Ölpeilstab an diesem Auto schrecklich ungenau ist / ob ich ihn "falsch" lese / ob jemand einen Aftermarket-Ölpeilstab kennt, an dem das Öl besser haftet, um ein genaues, gut sichtbares Ablesen zu erhalten.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe, hier ist mein erster Beitrag und ich freue mich darauf, von allen zu lernen.