Jeep Renegade Forum banner

Heizung bläst, aber nicht heiß.

5 reading
3.7K views 6 replies 5 participants last post by  Smokngun  
#1 ·
Grüße euch alle! Neu im Forum, aber nicht bei Jeeps. Ich habe einen 2016 Renegade Trailhawk 2.4l, den wir neu gekauft haben. Jetzt hat er fast 160.000 Meilen auf dem Tacho und ich könnte nicht glücklicher damit sein! Allerdings ist kürzlich ein Problem aufgetreten. Die Heizung bläst keine heiße Luft mehr wie früher. Der Lüftermotor läuft, und er wechselt die Zonen (Boden/Enteisung/Armaturenbrett usw.), aber die austretende Luft ist einfach nicht heiß. Sobald der Jeep etwas warm wird, fühlt es sich "warm" an, das aus den Lüftungsöffnungen kommt, aber dieses Ding hat uns früher mitten im Winter hier in Wisconsin zum Schmelzen gebracht. Jetzt enteist es die Windschutzscheibe nicht mehr. Seitdem dies aufgetreten ist, habe ich den Thermostat ausgetauscht (die normale angezeigte Motortemperatur bei diesem Wetter beträgt 192-198). Das Kühlmittel war frisch, als der Thermostat ausgetauscht wurde, und es ist voll. Ich habe verschiedene Methoden zum "Entlüften" des Kühlsystems ausprobiert, aber keine scheint das Heizungsproblem zu lösen. Gibt es ein Wärme(Temperatur)-Steuerventil oder einen Schalter, der bei diesen Fahrzeugen kaputt geht? Dies ist der tägliche Fahrer der Frau, also ist "Lebe damit" keine Option LOL! Danke im Voraus!

Mike.

Image
 
#2 ·
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2017 Renegade Limited. Überprüfen Sie Ihren Kühlmittelbehälter und fügen Sie Kühlmittel hinzu, wenn er leer ist. Achten Sie jedoch darauf, das richtige Kühlmittel hinzuzufügen, Ihr örtlicher Teileladen sollte Ihnen dabei helfen können.

In meinem Fall kam keine Wärme heraus und ich hatte zu wenig Kühlmittel. Das Hinzufügen von mehr hat das Problem behoben. Ich dachte, ich hätte ein Kühlmittelleck, weil mein Auto gleichzeitig überhitzte. Mein Behälter war leer. Ich brachte es zu einem Jeep-Händler und sie führten einen Drucktest am Kühlsystem durch, aber alles war in Ordnung. Keine Ahnung, was passiert ist, aber es ist jetzt behoben.
 
#4 ·
Mir fallen 2 Dinge ein:

1) Wie oben besprochen, versuchen Sie, den Kühlmittelbehälter aufzufüllen. Mein Sohn fuhr sein Auto vor ein paar Wintern kalt und war erleichtert zu erfahren, dass nur ein Auffüllen erforderlich war. Eine schnelle Füllung mit Kühlmittel und das Auto blies wieder heiße Luft.

2) Nichts für schwache Nerven, "Tür-Blender-Schalter", die sich hinter der Armaturenbrettkonsole befinden, sind für eine einfache Beschreibung, kleine Luftstromklappen. Wenn sie geöffnet werden, erhalten Sie den Heißluftstrom und geschlossen kalte Luft. Ihr Schalter könnte in der teilweise geöffneten Position stecken bleiben. wodurch die fast konstante Lufttemperatur ermöglicht wird.

Beides kann behoben werden, aber ich würde zuerst das Auffüllen versuchen.
 
#5 ·
Danke für die Ideen. Der Kühlmittelstand im Behälter ist gut. Ich befürchte, dass es die Wärmemischservos sind. Ich bin mir nicht sicher, wie schwierig das zu ändern ist. Wenn der Lüfter ausgeschaltet ist, kann ich beim Umschalten des Heizungsreglers in seine verschiedenen Positionen hören, wie der Servo bei jeder Positionsänderung "klickt". Aber es ändert nicht die Wärmemenge. Weitere Untersuchungen.
 
#6 ·
Sie können die Umlufttür ganz einfach über den Kabinenfilter-Schlitz überprüfen. Entfernen Sie ihn, um die Umlufttür in Betrieb zu sehen. Zündung ein/Motor aus, wenn Sie möchten. Überprüfen Sie die Funktion und auf Fremdkörper. Sie müssen den Gebläseschalter mindestens etwas einschalten, um das System zu aktivieren. Die Öffnung unter der vorderen Verkleidung hat keinen Schutz gegen Blätter und Tiere. Achten Sie darauf, einen neuen Kabinenfilter einzusetzen. Ich empfehle, einen dünnen Karton unter den alten Filter zu schieben und ihn beim Herausziehen des alten Filters darin zu lassen. Dies bildet eine Barriere gegen alte Ablagerungen, die in den Gebläsekäfig fallen.
 
#7 ·
Sie können die Umluftklappe ganz einfach über den Kabinenfilter-Schlitz überprüfen. Entfernen Sie ihn, um die Umluftklappe zu sehen. Zündung an/Motor aus, wenn Sie möchten. Überprüfen Sie die Funktion und auf Fremdkörper. Sie müssen den Gebläseschalter mindestens etwas einschalten, um das System zu aktivieren. Die Öffnung unter der vorderen Verkleidung hat keinen Schutz gegen Blätter und Tiere. Achten Sie darauf, einen neuen Innenraumfilter einzusetzen. Ich empfehle, einen dünnen Karton unter den alten Filter zu schieben und ihn beim Herausziehen des alten Filters darin zu lassen. Dies bildet eine Barriere gegen alten Mist, der in den Gebläsekäfig fallen kann.
Das werde ich heute Abend überprüfen! Danke.