Jeep Renegade Forum banner

Zahnriemen gerissen

9.5K views 16 replies 8 participants last post by  Marek K  
#1 ·
Also fuhr ich letzten Donnerstag mit dem 2016er 1.4t Renegade meiner Freundin auf der Autobahn, als er die gesamte Leistung verlor, aber weiterlief. Er hat ungefähr 60.000 Meilen auf dem Tacho. Ich schaltete ihn aus und fuhr an den Straßenrand. Ich stellte fest, dass die Spannrolle schief war und der Keilriemen gerissen war. Wir warteten 6 Stunden auf der Autobahn auf einen Abschleppwagen, und nachdem die ersten beiden abgesagt hatten, wurde er abgeschleppt.
Die Werkstatt rief heute Morgen an, nachdem sie die Spannrolle/Riemenscheibe und den Riemen ausgetauscht hatte, und er springt nicht an. Sie nahmen die Abdeckung ab und sahen, dass dem Zahnriemen Zähne fehlten, was wahrscheinlich die Ursache dafür war, dass die Spannrolle und der Riemen ausfielen. Ich weiß nicht viel über diese Motoren und habe nichts über Zahnriemenversagen bei ihnen gefunden. Ich nehme an, dass, wenn ein Zahnriemen in einem Interferenzmotor reißt, das Fahrzeug einen neuen Motor benötigt? Ist jemandem das schon passiert?
Vielen Dank.
 
#2 · (Edited)
Willkommen!

Ich bin mit dem 1.4T-Motor nicht vertraut, ob er einen Zahnriemen oder eine Steuerkette hat (letztere ist viel haltbarer). Oder ob es ein Interferenzmotor ist oder nicht (habe es nicht recherchiert).

Jemand, der sich besser auskennt als ich, kann mich korrigieren. Aber angenommen, er hat einen Zahnriemen, würde ich vermuten, dass die bloße Tatsache, dass der Riemen Zähne verliert, nicht unbedingt bedeutet, dass der Riemen versagt hat oder die Zeit abgelaufen ist.

Bezüglich des Keilriemens hatte ich vor vielen Jahren einen an meinem alten '82 Toyota Supra, der gerissen ist. Genau wie bei Ihnen – der Motor verlor sofort seine gesamte Leistung (auf dem DC Beltway o_O), aber ich glaube, dass der Motor weiterlief. Ich konnte auf den Seitenstreifen rollen und einen Abschleppwagen rufen. Ich kann mich nicht erinnern, ob dieser Motor ein Interferenztyp war oder nicht. Es war ein Schaltgetriebe, also hätte ich nicht auf den Seitenstreifen rollen können, wenn der Motor stehen geblieben wäre.

Wenn der 1.4T ein Interferenzmotor ist und die Zeit durcheinander geraten ist (z. B. durch einen gerissenen Zahnriemen), dann hätten Sie einen katastrophalen Motorschaden gehabt, da die Kolben in die Ventile krachen. Und der Motor wäre sofort ausgefallen.

Wenn es kein Interferenzmotor ist und die Zeit schlecht wurde (durch einen gerissenen Zahnriemen oder eine Kette), dann hätte es kein Kolben-Ventil-Krachen gegeben; und somit wenig oder gar keine mechanischen Schäden. Aber ich denke, der Motor wäre trotzdem sofort stehen geblieben, da die Ventilsteuerung immer noch völlig durcheinander gewesen wäre...
 
#3 ·
Du hast Recht, Marek!!! Der 1,4-Liter-Motor ist ein Freiläufer, und das Alter des Riemens ist wahrscheinlich der Hauptgrund für den Ausfall, nicht die Laufleistung, oder ein Spanner hat versagt und das Problem verursacht. Hoffentlich kannst du dein Fahrzeug reparieren lassen und bist bald wieder unterwegs, tut mir leid für dein Unglück!
 
#8 · (Edited)
Du hast Recht, Marek !!!
Nun, nein... Ich wusste nicht, ob es sich um einen Freiläufermotor handelt oder einen Zahnriemen verwendet...

Der Hauptpunkt ist, wenn der Zahnriemen versagt hätte und der/die Kolben daher in die Ventile gekracht wären, wäre der Motor nicht mehr gelaufen...

Davon abgesehen, nehme ich an, dass Sie mit Ihrer Werkstatt in Kontakt stehen, um das Problem weiter zu diagnostizieren...?
 
#9 ·
Nun, nein... Ich wusste nicht, ob es sich um einen Freiläufermotor handelt oder einen Zahnriemen verwendet...

Der Hauptpunkt ist, wenn der Zahnriemen versagt hätte und der/die Kolben daher gegen das/die Ventil(e) gekracht wären, wäre der Motor nicht mehr gelaufen...

Davon abgesehen, gehe ich davon aus, dass Sie mit Ihrer Werkstatt in Kontakt stehen, um das Problem weiter zu diagnostizieren...?
Noch nicht. Wir wollten das Wochenende nutzen, um über die Optionen nachzudenken, falls der Motor ausgetauscht werden muss. Wenn es nur der Zahnriemen ist, sagten sie, dass die Teile 4 Monate Lieferzeit haben.
 
#11 ·
Ein weiterer Grund, warum ich nicht warte, bis 150.000, wie Fiat empfiehlt, um es zu ändern.
Ich bin bei 32.000 auf meinem 2017er und 20.000 auf meinem 2018er... Ich werde vielleicht bald darüber nachdenken, da das Alter ein Faktor ist, genau wie in Ihrem Fall.
Die gute Nachricht ist, dass es eine Menge 1.4t's gibt, die man einbauen kann.
 
#12 ·
Ok, Sie sagten Folgendes: "Auf der Autobahn letzten Donnerstag, als er die gesamte Leistung verlor, aber weiterlief" und "Ich stellte fest, dass die Spannrolle schief war und der Keilriemen gerissen war." Keines davon sind Symptome eines gerissenen Zahnriemens. Dies ist ein gerissener Lüfter-/Keilriemen, wodurch Sie aufgrund des Spannungsverlusts durch den sich nicht drehenden Generator an Leistung verlieren. Besonders wenn Ihre Batterie 3 Jahre oder älter ist. Der Zahnriemen befindet sich im Motor und ist ohne Demontage nicht sichtbar, und Ihr Motor wäre definitiv nicht weitergelaufen, wenn er gerissen wäre.
 
#13 ·
Ok, also sagten Sie Folgendes: "auf der Autobahn letzten Donnerstag, als es die gesamte Leistung verlor, aber weiterlief" und "Ich stellte fest, dass die Spannrolle schief war und der Keilriemen gerissen war."
Keines davon sind Symptome eines gerissenen Zahnriemens. Dies ist ein gerissener Lüfter-/Keilriemen, wodurch Sie aufgrund des Spannungsverlusts durch den sich nicht drehenden Generator an Leistung verlieren. Besonders wenn Ihre Batterie 3 Jahre oder älter ist.
Der Zahnriemen befindet sich im Motor und ist ohne Demontage nicht sichtbar, und Ihr Motor wäre definitiv nicht weitergelaufen, wenn er gerissen wäre.
Der ursprüngliche Beitrag besagt, dass die Werkstatt die Zahnriemenabdeckung abgezogen hat, um zu bestätigen, dass dem Riemen Zähne fehlten. Unter der Annahme, dass dies zumindest bedeutet, dass er gerutscht ist.

Ich bin verwirrt, dass Teile 4 Monate ausfallen. Mein Mechaniker hat erst im Sommer den Riemen und die Wasserpumpe meiner Frau in ihrem 500 Abarth gewechselt und hatte schnell Teile. Ich habe von keinen neuen Lieferproblemen gehört.